Alle Episoden

Folge 7: Mit Prothese auf der Baustelle

Folge 7: Mit Prothese auf der Baustelle

28m 3s

Tom Dirksen stand in seiner Ausbildung zum Elektrotechniker für Energie- und Gebäudetechnik kurz vor seiner Zwischenprüfung, als er durch einen Autounfall seinen Unterarm verlor. Seitdem arbeitet er mit Prothese. Wie er seinen Arbeitsalltag auf der Baustelle meistert und seine Ausbildung im Betrieb Mannebeck Elektrotechnik GmbH & Co. KG erfolgreich absolvierte, erzählt er zusammen mit seinem Ausbilder und Betriebsinhaber Stephan Mannebeck in dieser Folge unseres Podcasts. Hört rein!

www.hwk-muenster.de/inklusion

Folge 6: Bei uns zählt, wo Du hinwillst!

Folge 6: Bei uns zählt, wo Du hinwillst!

25m 12s

Kraftfahrzeugtechnikermeister Bayram Tosun bildet in seiner Kfz-Werkstatt in Bottrop junge Menschen mit Migrationshintergrund aus und engagiert sich darüber hinaus für seine Azubis. Ausflüge wie Paintball spielen und Kanufahren, bei der Wohnungssuche helfen und gemeinsam Deutsch lernen, gehören hier selbstverständlich mit dazu. Der Träger des Integrationspreises Handwerk NRW verrät im Podcast zusammen mit Azubi Baris Bafra, warum eine handwerkliche Ausbildung für Jugendliche gleichzeitig Integration sein kann und welche Hürden er selbst gemeistert hat.

www.hwk-muenster.de/willkommenslotsen

Folge 5: Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)

Folge 5: Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)

21m 11s

Wir bleiben im Ausland und es geht mit Niklas Wesseling in die USA. Über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages reiste er nach seiner Ausbildung für ein Jahr nach Charlotte in North Carolina. Dort besuchte er das College und arbeitete als Praktikant im Dachdecker-Handwerk. In dieser Folge gibt Niklas Tipps zur Bewerbung für ein Stipendium beim PPP, ihr hört, wie er mit schwierigen Gastfamilien umging und warum man nachts nicht alleine im Nationalpark schlafen sollte.

www.hwk-muenster.de/amerika

Folge 4: Ab ins Ausland!

Folge 4: Ab ins Ausland!

30m 9s

Zum Feierabend noch schnell an den Strand: Als Auszubildende schnupperte Bella Krumm während ihrer Zusatzqualifikation als Europaassistentin (HWK) für vier Wochen in das Zahntechniker-Handwerk auf der spanischen Insel Teneriffa hinein. Weniger touristisch ging es bei Niklas Wesseling zu. Er reiste für seine Zusatzqualifikation als Europaassistent (HWK) bis ins westafrikanische Guinea und wirkte als Zimmerer-Azubi am Bau einer Schule mit. Welchen Herausforderungen sich die beiden im Auslandspraktikum gestellt haben und warum sie es immer wieder tun würden, erzählen die jungen Handwerker:innen in dieser Folge.

www.hwk-muenster.de/europaassistent

Folge 3: Wir gründen!

Folge 3: Wir gründen!

29m 35s

Anfang 2015 fiel der Startschuss für das Unternehmen „Get Your Car“, mit dem sich Beton- und Stahlbetonbauer Justin Borghoff und KFZ-Techniker-Meister und KFZ-Mechatroniker Kevin Lartz ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt haben. Zusammen mit Host Jonas Menke blicken die beiden Jungunternehmer zurück auf eine spannende Reise und nehmen euch mit - von der Gründungsidee über alle Höhen und Tiefen hinweg bis hin zum mehrköpfigen Team. Wenn ihr wissen wollt, was ein KFZ-Betrieb mit einem Hühnerstall zu tun hat und welche Rolle ein Trüffelschwein bei der Betriebsgründung spielte, hört unbedingt in die neue Folge der „Talentschmiede Junges Handwerk“ rein.“

www.hwk-muenster.de/existenzgruendung

Folge 2:  Ausgezeichnetes Handwerk!

Folge 2: Ausgezeichnetes Handwerk!

30m 58s

Levin Schnell schloss seine Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer als Bundessieger im „Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks“ ab. In unserem Podcast erzählt er über die Bearbeitung seines Gesellenstücks. Sarah Mendes hingegen wurde als Kauffrau für Büromanagement für ihre guten Abschlussnoten von der HWK Münster als Siegerin im Leistungswettbewerb ausgezeichnet. Wie sie die Organisation im Betrieb meistert, hört ihr in dieser Folge.

www.hwk-muenster.de/plw

Folge 1: Ausbildungsbotschafter

Folge 1: Ausbildungsbotschafter

28m 2s

"Ein Gefühl wie in der Werkstatt von Meister Eder", so beschreibt Lena Weiß ihren Ausbildungsstart als Tischlerin. Azubikollege Tim Schrick lebt seine Leidenschaft für Computer als Informationselektroniker für Bürosystemtechnik aus. Lena und Tim haben eine gemeinsame Mission: bei jungen Menschen Leidenschaft für das Handwerk wecken. Als Ausbildungsbotschafter zeigen sie Schüler:innen ihren Ausbildungsalltag. In dieser Folge geben die beiden praktische Tipps zur Lehrstellensuche und packen ihre Highlightgeschichten aus.

www.hwk-muenster.de/ausbildungsboschafter

Entdecke die Zukunft im Handwerk!

Entdecke die Zukunft im Handwerk!

22m 29s

Es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk: Vom Änderungsschneider über die Verfahrensmechanikerin bis hin zum Zweiradmechatroniker. Aber wie finde ich den richtigen Beruf für mich? Zum Auftakt dieses Podcasts spricht Jonas Menke mit einem, der die Wege zum passenden Job kennt: Carsten Haack ist Abteilungsleiter für Nachwuchssicherung der Handwerkskammer Münster und weiß genau, warum sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt und warum es den einen Traumjob eigentlich gar nicht gibt.

www.hwk-muenster.de/ausbildungsvermittlung