Talentschmiede Junges Handwerk

Während der Ausbildung ins Ausland, arbeiten mit Handicap oder einen eigenen Betrieb gründen: Unser Host und Moderator Jonas Menke spricht mit Azubis, Gesell:innen, Meister:innen und jungen Gründer:innen, die mit Herzblut und Leidenschaft ihren Weg im Handwerk gehen. Ob Neuling im Handwerk, schon mittendrin oder einfach nur neugierig: In diesem Podcast ist für alle etwas dabei, die Lust auf spannende Geschichten aus dem Handwerk haben.

Talentschmiede Junges Handwerk

Neueste Episoden

Folge 17: Unternehmensführung mit Kompetenz

Folge 17: Unternehmensführung mit Kompetenz

23m 23s

Hier mal am Eis naschen, da eine Praline probieren – Franziska Dammann kann all das nach Belieben in ihrem eigenen Laden genießen. Sie ist die Betreiberin der Eispatisserie und Confiserie „Lieschen“ in Saerbeck. Als ihr nach ihrer Ausbildung zur Konditorin ein bisschen langweilig wird, macht sie am HBZ Münster eine Weiterbildung zur „Betriebswirtin HwO“ und eröffnet anschließend ihren eigenen Laden. In unserer neuen Folge erzählt sie mehr zu ihrem Weg und den Leckereien. Reinhören lohnt sich!

https://www.hbz-bildung.de/betriebswirt

Folge 16: Auf der Walz

Folge 16: Auf der Walz

43m 27s

Viele junge Menschen wollen Abenteuer erleben. Helene war eine davon. Sie ist als Wandergesellin auf die Walz gegangen und ist sehr weit rumgekommen. Nach ihrer Ausbildung als Raumausstatterin hat sie sich Mitte 2017 von Freunden und Familie für über 3 Jahre verabschiedet und sich zunächst mit einem Altgesellen und dem erlaubten Notgroschen von 5 € auf den Weg gemacht. In unserer neuen Folge erzählt sie von ihren Abenteuern und Erlebnissen. Reinhören lohnt sich!

Folge 15: Wir übernehmen das!

Folge 15: Wir übernehmen das!

36m 13s

Der eigene Handwerksbetrieb ist für viele ein Traum. Nicht immer muss er neu gegründet werden. Eine Betriebsübernahme kann von Vorteil sein – für beide Seiten. Marvin Grube und Sabine Etzrodt-Clermont haben als Handwerksbetriebe teilweise bzw. komplett übernommen. In der neuen Podcast-Folge erklären die beiden, was es mit dem Business-Plan auf sich hat, wie sie zum eigenen Betrieb gekommen sind und wie die Handwerkskammer unterstützt. Reinhören lohnt sich!

https://www.hwk-muenster.de/betriebsuebernahme

Folge 14: Können meets Kreativität

Folge 14: Können meets Kreativität

39m 0s

Im Handwerk gehört Gestaltung fast immer zur alltäglichen Arbeit dazu. Wer seine gestalterischen Kenntnisse vertiefen bzw. ausbauen möchte, hat die Möglichkeit, im HBZ Münster eine ganzheitliche gestalterische Fortbildung zu machen. Maximilian Skiba und Jana Reuyß geben in der neuen Podcast-Folge z. B. einen Einblick, für wen die Fortbildung sinnvoll ist, warum sie diesen Weg eingeschlagen haben und welche Inhalte dort zu erwarten sind. Reinhören lohnt sich!

https://www.hbz-bildung.de/gestaltung